Lass uns mal Klartext reden:
Während alle wie verrückt auf Insta posten, Stories aufnehmen und Reels zusammenschneiden – und sich dabei wundern, warum niemand kauft – gibt’s einen Ort, der leise, mächtig und völlig unterschätzt ist: Die Inbox.
Ja, genau. Dieser vermeintlich langweilige E-Mail-Posteingang, von dem du dachtest, er wäre mit Myspace in den 2010ern beerdigt worden.
Aber guess what? E-Mail lebt. Und wie!
Social Media ist wie Speed-Dating.
Die Inbox? Das ist 'ne Langzeitbeziehung.
Auf Insta flirten die Leute kurz mit deinem Content, werfen Likes wie Konfetti und huschen durch deine DMs. Zack – weg sind sie.
Schnell. Oberflächlich. Vergesslich.
Aber in der Inbox?
Da sitzt dein Leser, vielleicht mit ’nem Kaffee in der Hand, und gibt dir seine volle Aufmerksamkeit.
- Tiefe statt Tempo.
- Vertrauen statt Vergessen.
- Nachhaltiger Erfolg statt Algorithmus-Lotto.
Warum E-Mail Marketing dein Business retten wird:
Social Media ist, als würdest du ein wunderschönes Haus auf fremdem Boden bauen. Klar, sieht schick aus – aber wenn der Algorithmus entscheidet, dass du heute „unsichtbar“ bist, war’s das.
Deine E-Mail-Liste? Dein eigenes Grundstück.
Kein Algorithmus. Keine Willkür. Nur du und deine Community.
Zahlen lügen nicht:
E-Mail Marketing ist der ROI-König unter den Marketingkanälen. Warum? Weil es persönlich ist. Weil es direkt ist. Weil es verkauft. Du redest nicht mit einer anonymen Masse, sondern mit einer Person. Du verschickst keine Botschaft, sondern ein Gefühl. Und Gefühle verkaufen.
Let’s get real:
E-Mails sind wie ein guter italienischer Rotwein. Sie reifen, bauen Vertrauen auf und bleiben dir lange im Gedächtnis. Social Media? Ein billiger Shot, der nach 24 Stunden verdampft. Also, wohin willst du deine Energie wirklich stecken?
- In DMs, die im Nichts verschwinden?
- In Posts, die nach einem Tag vergessen sind?
- Oder in E-Mails, die gelesen, gespeichert und weitergeleitet werden – während du am Strand einen Spritz genießt?
Andiamo!
Du bist Unternehmerin, keine Influencerin. Deine Zeit ist zu wertvoll, um sie in Likes zu investieren, die nichts bringen.
Fazit:
Wenn du Kunden willst, die kaufen – nicht nur gucken. Wenn du Content willst, der Umsatz bringt – nicht nur Klicks. Dann hör auf, auf Social Media nach Amore zu suchen – und fang an, echte Beziehungen in der Inbox aufzubauen. Die Frage ist nicht, ob du E-Mail Marketing brauchst. Die Frage ist:
Wie viel Umsatz entgeht dir, weil du’s (noch) nicht nutzt?